Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Berichte aus dem Ortsverein
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

-

Große Ehrung für Michael Raßmann

Aus den Händen von Reinhold Gall erhielt unser Bereitschaftsleiter Michael Raßmann die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg.

In seiner Laudatio hob Gall sein nun 48 Jahre andauerndes bewundernswertes, bürgerschaftliches Engagement vor. In dieser Zeit ist er 25 Jahre Bereitschaftsleiter und hat hunderte von Blutspendeaktionen organisiert, Schulsanitäter ausgebildet, Feuerwehreinsätze begleitet, örtliche und überörtliche Veranstaltungen im Santätsdienst abgesichert und - was für Obersulm besonders wichtig ist - die Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) in 2003 gegründet.

Als Ortsverein freuen wir uns…

Weiterlesen

-

Blutspendeaktion Februar 2024

Blutspende-Aktion mit dem DRK-Ortsverein Obersulm – Türkischer Frauenverein sorgte für das Catering
 

Mit der Resonanz an Blutspendern durfte der DRK-Ortsverein Obersulm bei seiner zweitägigen Veranstaltung in der Willsbacher Hofwiesenhalle zufrieden sein. Insgesamt waren 285 Blutspenderwillige gekommen. Erstmals sorgte der Türkische Frauenverein Heilbronn für das Catering.

„Nicht ganz so gut ist für uns der erste Tag gelaufen. 142 Blutspender waren gekommen, davon gab es 15 medizinische Rückstellungen und nur sieben Erstspender. Wir hatten also mehr Rückstellungen als Erstspender, was sehr…

Weiterlesen

-

Blutspendeaktion August 2024 in Obersulm

Die (letzte) Blutspende im Jahr 2024, am 08.08. und 09.08.24, wurde wieder an zwei Tagen durchgeführt.

Insgesamt kamen 323 Spender, davon 30 Erstspender. Diese wurden von 17 Helfern des Ortsvereins, zwei Ärzten und einen Abnahmeteam aus Mannheim betreut. 16 Spendewillige mussten vom Ärzteteam abgelehnt werden, sodass 307 kostbare Konserven an den Blutspendedienst weitergegeben werden konnten.

Für die Spender gab es zur Stärkung Wurstsalat und Käseplatte.

Im Herbst soll an einem noch nicht datierten Termin erstmals in Weiler ein Sondertermin für Blutspender der Gruppe 0, Rhesus negativ,…

Weiterlesen

-

Kinderferienprogramm Obersulm – 28.07.2024

Am 28.07.2024 fand das Kinderferienprogramm Obersulm vom DRK Ortsverein Obersulm statt.

11 Mitglieder des DRK-Ortsvereins veranstalteten einen aktiven, spaßigen und abwechslungsreichen Tag für 20 teilnehmende Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.

Nach einem gemeinsamen Spiel, bei dem jeder sich kennenlernen durfte, starteten wir in verschiedene Stationen.

Die Kinder durften die stabile Seitenlage erlernen, unterschiedliche Verbände ausprobieren und sich gegenseitig Verletzungen mit Schminke aus der Notfalldarstellung schminken. Bei einer weiteren Station durften die Kinder den…

Weiterlesen

Sanitäter Ausbildung 2024

In den Osterferien fand für die Ehrenamtlichen Helfer des Deutschen Roten Kreuz eine Sanitätsausbildung statt. Es waren 11 Teilnehmer*innen aus dem KV Heilbronn und eine Teilnehmerin aus dem KV Ludwigsburg dabei.

In den 60 Unterrichtseinheiten konnten die Teilnehmer*innen erlernen, wie sie mit einem medizinisch kritischen Patienten umgehen. Es wurde die Herzdruckmassage mit Einsatz des AED trainiert. Ebenso wurde geübt, starke Blutungen zu stoppen und verbinden. Unter der Leitung von Andreas Carl wurden auch die Symptome von Erkrankungen behandelt sowie die Lebensnotwendigen Maßnahmen.

Alle…

Weiterlesen

Feldkoch im Flutgebiet: DRK-Helfer aus Heilbronn weiter im Einsatz

Ahrweiler/Region DRK-Helfer aus Heilbronn und dem Landkreis sind noch immer vor Ort in Ahrweiler. Unter anderem gewährleisten sie die Essensversorgung von Einsatzkräften.

Von Adrian Hoffmann; mit freundlicher Genehmigung der Heilbronner Stimme

Nach dem verheerenden Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind auch 21 Helfer des DRK Heilbronn im Einsatz. Besonders aktiv sind sie im stark betroffenen Landkreis Neuenahr-Ahrweiler im Einsatz. Zwei von ihnen unterstützen aktuell bei der Essensversorgung der zahlreichen Kräfte von Feuerwehren, Sanitätern, THW, Bevölkerungsschutz,…

Weiterlesen

DRK Heilbronn erneut in Rheinland-Pfalz im Katastropheneinsatz

Der DRK-Bundesverband stellt im Auftrag vom Innenministerium Rheinland-Pfalz aktuell regelmäßig Abfragen für Fachpersonal für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), Logistik & Versorgung sowie Führung an die DRK-Landesverbände. So auch an den DRK-Landesverband Baden-Württemberg.

Für die Gestellung des ersten PSNV-Kontingents meldeten sich aus dem DRK-Kreisverband Heilbronn die beiden PSNV-Fachkräfte Petra Magiera (DRK OV Nordheim) und Jean-Philippe Butzelaar (DRK OV Obersulm). Der DRK-Ortsverein Heinriet-Gruppenbach stellte hierzu großzügig den eigenen Mannschaftstransportwagen zur…

Weiterlesen