Unsere Ausrüstung
Krankentransportwagen (KTW) 81/25-2
Zur Versorgung und zum Transport von Verletzten steht unserer Bereitschaft ein "neuer" gebrauchter Krankentransportwagen zur Verfügung. In diesem speziell von der Fa. Strobel ausgebauten Mercedes Sprinter besteht die Möglichkeit, bis zu einer Person liegend und drei Personen sitzend zu transportieren. Mit eingebauter sowie mobiler Sauerstoffeinheit, elektrischer Absaugpumpe, automatischem externem Defibrillator (AED), EKG und zahlreichem medizinischem Material ist das Fahrzeug für die Versorgung verschiedenster Notfallpatienten gerüstet. Durch weitere Sanitätsrucksäcke und -taschen kann die Bestückung ggf. noch erweitert werden.
Außerdem wird das Einsatzfahrzeug auch für Krankentransporte eingesetzt.
HvO Auto 81/49-1
Im Notfall zählt jede Sekunde. Zur Unterstützung des Rettungsdienst wird unsere HVO-Gruppe zu Notfalleinsätzen parallel zum Rettungsdienst über Funkmeldeempfänger alarmiert. Bei lebensbedrohlichen Situationen kann so qualifizierte Erste Hilfe geleistet werden. Hierfür ist seit August 2016 ein eigenes HVO-Auto im Einsatz. Vollständig finanziert über Spenden, ist der VW Touran mit dem wichtigsten Equipment für den Notfalleinsatz ausgestattet. Der Ausbau erfolgte durch die Firma Schäfer aus Oberderdingen.
Mannschaftstransportwagen (MTW) 81/19-1
Um in einem Alarmfall alle Helfer mit zugehörigem Material an die Einsatzstelle zu transportieren steht unser Mannschaftstransportwagen (MTW) mit neun Sitzplätzen zur verfügung.
Mannschaftstransportwagen (MTW) 81/19-2
Der DRK Ortsverein Obersulm freut sich über seinen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW), ein Mercedes-Benz Sprinter mit der Funkrufbezeichnung 81/19-2. Als Teil der Einsatzeinheit Ost im Landkreis Heilbronn gehört unser MTW zur Schnelleinsatzgruppe Sanität (SEG-Sanität).
Die SEG-Sanität ist eine wichtige Komponente im Katastrophenschutz und unterstützt mit zehn Helfern (inklusive eines Arztes) bei der Versorgung von Verletzten und Erkrankten. Sie bringt benötigtes Material zur Einsatzstelle, kann Patientenablagen und Behandlungsplätze mitbetreiben und wird auch bei kleineren Schadenslagen eingesetzt.
Unser MTW ist ein Landesfahrzeug des Bevölkerungsschutzes Baden-Württemberg und speziell für den Transport von Einsatzkräften und gegebenenfalls Betroffenen ausgelegt. Mit einer Kapazität von 8 Sitzplätzen (zwei Sitzreihen im Fond und zwei Sitze im vorderen Bereich) ermöglicht er den schnellen und flexiblen Einsatz. Der Ausbau des Fahrzeugs erfolgte durch die Firma Binz, und dank der modernen Ausstattung mit Digitalfunk ist eine reibungslose Kommunikation im Einsatz gewährleistet.
Während der Gerätewagen Sanität (GW-San) der Einsatzeinheit in Untergruppenbach stationiert ist, ist unser MTW ein unverzichtbares Element des DRK Obersulm und ein wichtiger Beitrag für den Bevölkerungsschutz in unserer Region.